Scan-Blog

Datum: 19.11.2018 | Kategorien: Allgemein,Kongress

Die 2. Jahrestagung für Bauherren und Architekten findet am 11. und 12. Dezember in Frankfurt statt. Sie ist organisiert vom Management Forum Starnberg und hat das Thema „Sinnvolles und effizientes Planen und Bauen von smart Buildings“. J. Rechenbach referiert am 12.12. über die „3D-Erfassung von komplexen Gebäuden im Bestand“. Mehr Infos finden Sie auf der weiterlesen

Datum: 09.10.2018 | Kategorien: externer Artikel

Dass die präzise Bestandserfassung auch für die haustechnischen Gewerke ein großer Gewinn ist, beleuchtet der ausführliche Artikel im Magazin TGA Fachplaner, der über diesen Link (pdf) und online erreichbar ist. Sehr gut gemacht ist hierbei auch die Übersicht über verschiedene Systeme vom Flexijet über Leica 3D Disto Scanner bis zu den aktuellen Laserscannern.  

Datum: 20.07.2018 | Kategorien: externer Artikel

Der LSA Scan der Basilika St. Margareta ist nun auch in der Online-Ausgabe der Architekturzeitung erschienen. Der komplette 3D-Scan der Kirche mit 2 FARO Focus Laserscannern von innen und außen dauerte nur 2 Tage. Anschließend erstellte die Fa. Axagon aus der registrierten Gesamtpunktwolke ein 3D-CAD Modell mit Autocad Architecture. Zum Beitrag gelangen Sie hier

Datum: 10.07.2018 | Kategorien: Allgemein,externer Artikel,Presse

Das deutsche Architektenblatt hat erneut über Laser-Aufmaßmethoden berichtet und dabei Einzelpunkt-Mess-Systeme mit Laserscannern verglichen. Auch dabei: Ist es besser, einen Dienstleister einzuschalten oder selbst ein Gerät zu kaufen? Und ein Statement von J. Rechenbach, LSA. Die Druckversion erschien im Juniheft, den Onlinebericht finden Sie hier

Datum: 22.05.2018 | Kategorien: Laserscanner

Die S-Klasse ist angekommen! Um Sie auch weiterhin mit den bestmöglichen Scandaten zu versorgen, haben wir uns den topaktuellen FARO S70 Laserscanner angeschafft. Der neue Scanner glänzt mit sehr geringem Rauschen und HDR Farbaufnahmen, welche einen hohen Dynamikumfang aufweisen.

Datum: 02.05.2018 | Kategorien: externer Artikel

Kennen Sie schon den ReCap Blog von Autodesk? Hier finden Sie interessante Berichte wie den über das Krankenhaus in Frankreich, welches mit Drohnen und Laserscannern erfasst wurde. Aus den Punktwolken wurde dann mit Hilfe von ReCap das Revit-BIM-Modell erstellt. Hier gelangen Sie zum englischsprachigen Blog

1 3 4 5 6 7 11