Im industriellen Umfeld ermöglicht die 3D-Modellierung aus Scandaten eine präzise As-Built Analyse.
Diese Störkantenmodelle dienen zum perfekten Einpassen neuer Anlagenteile in bestehende Strukturen. Besonders in Werkshallen und Produktionsgebäuden sind oft komplexe Inhalte und Geometrien anzutreffen, die sich mit einem Handaufmaß nur unzulänglich dokumentieren lassen.
Im 3D-Aufmaß des Laserscanners sind jedoch alle sichtbaren Bauteile und Strukturen in einer Distanz von etwa 0,5-40 m haargenau erfasst und fehlerfrei dokumentiert. Größere Distanzen bis zu 130 m sind möglich und können unter Anwendung von hochaufgelösten Teilscans abgebildet werden.
LSA bietet Ihnen die 3D-Modellierung für vielfältige Dateiformate an. Oft werden die Scan-Bestandsaufnahmen als Grundlage für Autocad-Volumenkörpermodelle genutzt, die von fast allen 3D-CAD-Produkten verlustfrei eingelesen werden können. Sprechen Sie uns an, welches Dateiformat Sie benötigen!