Vortrag an der Uni Dresden

Von: Johannes Rechenbach | am 28.02.2025 | Kategorien: Vortrag

Gern sind wir der Bitte der Uni Dresden FB Verfahrenstechnik nachgekommen und haben die Vorteile des 3D-Laserscannings für die Bestandserfassung in einem Gastvortrag präsentiert.
Auf der Homepage der Uni ist zu lesen:
„Um den Studierenden einen Einblick in das Berufsleben nach dem Studium zu ermöglichen, fand am 29. Januar 2025 im Rahmen der Vorlesung Anlagenprojektierung ein spannender Gastvortrag statt. Herr Johannes Rechenbach, Geschäftsführer von Laser Scanning Architecture, präsentierte beeindruckende Projekte aus dem Bereich der Lasermesstechnik. Mit dieser Technologie können bestehende Anlagen oder Gebäude in unterschiedlichen Detailgraden gescannt und anschließend digital abgebildet werden. Solche Bestandsaufnahmen ermöglichen es beispielsweise, die Flanschgrößen und -positionen von Behältern präzise zu erfassen und so die Planung von Rohrleitungen effizienter zu gestalten. Besonders bei älteren Anlagen, deren Dokumentation oft unvollständig ist, bietet diese Methode großes Potential, um Planungszeit bei baulichen Maßnahmen erheblich zu reduzieren.“

Link zur Uniseite: https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/ifvu/cvt/die-professur/news/rueckblick-gastredner-an-der-professur-fuer-chemische-verfahrenstechnik