Ergebnisse für Presse

Sanierungsvorsprung
Datum: 23.10.2024 | Kategorien: externer Artikel,Presse

Das Fachmagazin Der SanierungsVorsprung (der-sanierungsvorsprung.de) hat uns gebeten, einen Projektbericht zum 3D-Scannen zu verfassen. Da wir schon einige Male im Rittergut Bennigsen tätig waren, fanden wir hier ein dankbares Umfeld für den Bericht, der anschaulich beschreibt, wie der Prozess des Laserscanaufmaßes vor sich geht. Auch der betreuende Architekt Wunder kommt zu Wort, um die Haltung weiterlesen

Datum: 06.09.2020 | Kategorien: externer Artikel,Presse

Im deutschen Architektenblatt, Ausgabe September 2020, ist ein lesenswerter Artikel über BIM-Planung und CAD Upgrades erschienen. Der Fachjournalist Marian Behaneck schreibt hier: „Für eine BIM-gerechte Erfassung des Gebäudebestands hat sich neben der Tachymetrie und Fotogrammetrie vor allem das 3D-Laserscanning etabliert, das eine schnelle, flächenorientierte Objekterfassung ermöglicht.“ Nach weiterer Erläuterung führt er dann aus, welche CAD weiterlesen

Datum: 10.07.2018 | Kategorien: Allgemein,externer Artikel,Presse

Das deutsche Architektenblatt hat erneut über Laser-Aufmaßmethoden berichtet und dabei Einzelpunkt-Mess-Systeme mit Laserscannern verglichen. Auch dabei: Ist es besser, einen Dienstleister einzuschalten oder selbst ein Gerät zu kaufen? Und ein Statement von J. Rechenbach, LSA. Die Druckversion erschien im Juniheft, den Onlinebericht finden Sie hier

Datum: 19.08.2015 | Kategorien: Presse

Es ist soweit, der virtuelle Kirchenführer der Osnabrücker St. Marienkirche ist da! Neben der Broschüre sind auf einer beiliegenden Daten-DVD Inhalte von Laserscans enthalten. Videos mit Orgelmusik, Fotopanoramen zum virtuellen Begehen der Kirche und interessante Visualisierungen zeigen das Potential der Laserscantechnik eindrucksvoll auf eine ganz neue Art und Weise: So haben Sie diese Kirche garantiert weiterlesen

Datum: 18.01.2013 | Kategorien: Presse

In der Januarausgabe der renommierten Deutschen Bauzeitschrift – DBZ- ist ein ausführlicher Artikel über den Nutzen und die Methodik des Laserscannens veröffentlicht worden. Dabei werden Scanprojekte unseres Büros eingehend erläutert. Online ist ein Teaser verfügbar.