Ab sofort bieten wir Ihnen virtuelle 3D-Touren Ihres gescannten Objektes an! Am Beispiel der gotischen Hallenkirche St. Marien in Osnabrück zeigen wir Ihnen diese neue Präsentationsform unserer Partnerfirma Benaco. Einfach auf den Link klicken und schon sind Sie da: St. Marienkirche LSA Online Tour Sie haben folgende Vorteile: intuitive und einfache Bedienung Grundrissansicht mit den weiterlesen
Scan-Blog
Das Magazin „TGA Fachplaner“ hat erneut einen sehr interessanten Artikel über die Vermessung mit 3D-Laserscannern veröffentlicht. Wir freuen uns, dass hier auch Beispiele unserer Tätigkeit enthalten sind. LSA ist darüberhinaus als Dienstleister aufgeführt und verlinkt. Zitat: „Das 3D-Laserscanning hat sich als Aufmaßmethode gerade im TGA-Bereich durchgesetzt, weil auch sehr komplexe Strukturen rationell und wirtschaftlich erfasst weiterlesen
Für alle, die bisher nicht daran teilnehmen konnten, ist nun die Aufzeichnung der LSA Präsentation online bei YouTube zu erleben. Schauen Sie einfach mal rein, um die Möglichkeiten der aktuellen 3D-Vermessung besser kennenzulernen. Es lohnt sich bestimmt! Klicken Sie hier, um das Video direkt aufzurufen.
Willkommen auf der gänzlich neu gestalteten Website von Laser Scanning Architecture! Nach 10 erfolgreichen Jahren auf dem Gebiet der 3D-Vermessung wollen wir Sie auch weiterhin mit aktuellen und fundierten Informationen über diese noch immer höchst innovative Messtechnik versorgen. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Layout zusagt und Sie die für Sie wichtigen Informationen nun noch weiterlesen
Seien Sie dabei, wenn die Contelos CAD Conference vom 26.-28. Oktober stattfindet! Dieses Jahr als virtuelle Online-Veranstaltung. C³ so groß wie nie: Es werden um die 100 zukunftsorientierten Vorträge gehalten, aufgeteilt in strategische und technische Breakout-Sessions aus den Bereichen Architektur, Bauwesen & Konstruktion, Produktentwicklung & Fertigung sowie der Infrastrukturplanung! Johannes Rechenbach von LSA wird das weiterlesen
Im deutschen Architektenblatt, Ausgabe September 2020, ist ein lesenswerter Artikel über BIM-Planung und CAD Upgrades erschienen. Der Fachjournalist Marian Behaneck schreibt hier: „Für eine BIM-gerechte Erfassung des Gebäudebestands hat sich neben der Tachymetrie und Fotogrammetrie vor allem das 3D-Laserscanning etabliert, das eine schnelle, flächenorientierte Objekterfassung ermöglicht.“ Nach weiterer Erläuterung führt er dann aus, welche CAD weiterlesen